Kurt M. jun.


Wer war das?


 

Kurt Müller sen.


Das war ein Freund von mir, der ein Möbelgeschäft hatte,ein Jude.
Ist auch .. ....


 

Herta Müller


.. der gehörte auch.irgendwie dazu ..

 
Kurt Müller sen.


der gehörte auch zu dem Kreis.


 

Kurt M. jun.


.. der ist auch?


 

Kurt Müller sen.


der ist auch umgebracht worden.
 
Und an dem Abend war auch Paul Hindemith mit dabei, der Musiker. Der war auch dabei. Und da hab ich denn diese Novelle vorgelesen. Und da behauptete der Paul Hindemith, das wär 'n tatsächlicher Fall gewesen. Und wie weit das wirklich so ist, das kann ich nicht sagen. Ich habe die Idee nur aus einer Zeitungsannonce genommen, dass sich ein Mädchen unter bestimmten Umständen das Leben genommen hatte. Das war in Venedig. Diese Novelle hab ich dann auch angefangen mit der Goetheschen Novelle "Aus der Brenta in die Lagunen einfahrend..." usw.

Goethe, Italienische Reise:

 

Venedig    


 
So stand es denn im Buche des Schicksals auf meinem Blatte geschrieben, daß ich 1786 den achtundzwanzigsten September, abends, nach unserer Uhr um fünfe, Venedig zum erstenmal,
aus der Brenta in die Lagunen einfahrend, erblicken und bald darauf diese wunderbare Inselstadt, diese Biberrepublik betreten und besuchen sollte. So ist denn auch, Gott sei Dank, Venedig mir kein bloßes Wort mehr, kein hohler Name, der mich so oft, mich, den Todfeind von Wortschällen, geängstiget hat.
 
Als die erste Gondel an das Schiff anfuhr (es geschieht, um Passagiere, welche Eil' haben, geschwinder nach Venedig zu bringen), erinnerte ich mich eines frühen Kinderspielzeuges ...

Ja.. [seufzt tief]:  WAS IST ES, das mich dann doch hat was Anderes werden lassen?
 

Herta Müller


Na ja, einmal lag es natürlich an der schlechten finanziellen Lage, dein Vater krank, Fritzi krank, na, die heiratete dann schließlich.

Kurt Müller sen


Ja, und dann hab ich noch eine Novelle geschrieben, damit kam ich aber nicht an, das war "Gutenbergs Frauen" oder wie die hieß. Die hab ich dann mal vorgelesen, bei dem Juwelier, wie hieß der noch, in Elberfeld,

Krall

, bekannt durch seine  

rechnenden Pferde

. Dadurch war er bekannt durch geworden, der hatte 'nen Pferdestall und machte da Experimente mit rechnenden Pferden. War ein großer Juwelier, der erste Juwelier in Wuppertal. Und an dem Abend, da bin ich durch Joseph Rosenthal hingekommen,

RechnendesPferd.jpg
Rechnendes Pferd
 

Schriftstellerei 7

 
<<
eine Seite zurück
<<
 
>> z
ur nächsten Seite
>>
 
<< eine Seite zurück <<
 
>> z
ur nächsten Seite
>>
 
©   Kurt Müller 2017
UK-Flagge.gif
FlaggeBRDklein.jpg
UK-Flagge.gif
FlaggeBRDklein.jpg
Homepage auf
Deutsch
 
UK-Flagge.gif
UK-Flagge.gif
UK-Flagge.gif
US-Flagge.gif
Homepage in
English
 
       Startseite
       Kurt Müller sen.
Portraet2.jpg
 
UnterschriftGruen.jpg
geboren am 8. August 1904 in Elberfeld
gestorben am 23. Dezember 1982 in

Familiengeschichte Müller - Humphreys

Aufbruchsjahre 1919 bis 1929

Kurt Müller

(sr.)

Literarisches Werk
 
Gespräch aus dem Jahr 1982
 
 
BildschirmPfeilweissinvert
menue_button_neu_40_30
Menu
 
Portraet2.jpg