Kurt Müller sen.


Ja, zunächst  [

d.h. 20er Jahre, v.a. 2.Hälfte

]  musste jedenfalls alles Geld für Fritzi und natürlich für meinen Vater aufgewendet werden. Ich war dann bei den

Vereinigten Glanzstofffabriken

, da hatte ich eine Stelle in der Lagerbuchhaltung bekommen, etwas, was mir natürlich ganz was Widerliches war, aber...


 

Kurt M. jun.


Wann war das? Wann war das ungefähr?


 

Kurt Müller sen.


Das war so, mein Vater lebte noch,...


 

Herta Müller


Fritzi hat 1929 geheiratet, 1927, 28...


 

Kurt Müller sen.


Zu der Zeit ist das gewesen, 28, 29, 30, bis dann die Zeiten noch schlechter wurden, dann musst' ich aufhören da. Man hatte wohl auch dann gemerkt, dass ich wenig Interesse an dieser Geschichte hatte, war 'n bisschen schludrig, glaub'ich, in meinem ganzen... und .. äußerer Einfluss hat sich dann geltend gemacht, der nicht sehr gut war.

Berufstätigkeit

 
<< eine Seite zurück <<
 
>> z
ur nächsten Seite
>>
 
GlanzstoffZeugnisModKk
©   Kurt Müller 2019
UK-Flagge.gif
UK-Flagge.gif
UK-Flagge.gif
US-Flagge.gif
Homepage in
English
 
       Startseite
       Kurt Müller sen.
Portraet2.jpg
 
UK-Flagge.gif
FlaggeBRDklein.jpg
UK-Flagge.gif
FlaggeBRDklein.jpg
Homepage auf
Deutsch
 
>> z
ur nächsten Seite
>>
 
<< eine Seite zurück <<
 
Glannstoff
DSC06582

Oben: Kurt Müller Ende der 20er Jahre in Elberfeld, zusammen
mit Klara Mantz, der Schwester von Hanns und

Lene Mantz

s6

Kurt Müller Mitte der 20er Jahre
auf dem Balkon der elterlichen
Wohnung in der Prinzenstraße

UnterschriftGruen.jpg
geboren am 8. August 1904 in Elberfeld
gestorben am 23. Dezember 1982 in

Familiengeschichte Müller - Humphreys

Aufbruchsjahre 1919 bis 1929

Kurt Müller

(sr.)

Gespräch aus dem Jahr 1982
 
 
BildschirmPfeilweissinvert
menue_button_neu_40_30
Menu
 
Portraet2.jpg