
Rudolf von Nalbach und Siersburg[1, 2]

-
Name Rudolf von Nalbach und Siersburg Geburt um 1290 Nalbach, Saarlouis, Saarland, Germany Geschlecht männlich Beruf Vogt von Nalbach Datensatzidentnummer MH:I500355 _UID 5e40a5f46572b1ea4182000000000000 _UPD 13 SEP 2022 19:58:22 GMT+1 Tod um 1350 Nalbach, Saarland, Germany Personen-Kennung I500355 Muehum Zuletzt bearbeitet am 8 Apr 2025
Vater Arnold Ritter von Siersberg, geb. um 1235, Nalbach gest. um 1298, Siersburg
(Alter 63 Jahre)
Mutter Elisabeth von Lichtenhagen, geb. um 1259 gest. um 1307, Siersburg (Alter 48 Jahre)
Datensatzidentnummer MH:F3817 _UID 6345897fee7881ed2389000000000000 Familien-Kennung F3817 Familienblatt | Familientafel
Familie Agnes Datensatzidentnummer MH:F500138 _UID 5e40a5f4ddced1ea4182000000000000 Kinder 1. Elsa von Nalbach und Siersburg, geb. um 1320, Nalbach gest. 21 Sep 1378, Nalbach
(Alter 58 Jahre)
Familien-Kennung F500138 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 8 Apr 2025
-
Quellen - [S500004] Kurt Müller, Mueller-Humphreys, https://www.myheritage.de/person-1519114_209250431_209250431/rudolph-von-nalbach-und-siersburg (Verlässlichkeit: 3).
Person durch Bestätigung eines Smart Matches hinzugefügt - [S500001] FamilySearch Stammbaum, (MyHeritage), https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=723105360&action=showRecord (Verlässlichkeit: 4).
Rudolf von Nalbach 23064242<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: ca. 1290<br>Tod: ca. 1350<br>Beruf: Vogt von Nalbach - Nalbach, Saarlouis, Saarland, Deutschland<br>Vater: Arnold Siersberg 46128484<br>Ehefrau: Agnes von Nalbach (geb. von Nalbach und Siersburg)<br>Kinder: Elsa VON EIWEILER (geb. Von Nalbach( und Siegburg)), Else von Eiweiler, Else von Eiweiler<br>Bruder: Johann Siersberg<br>Diese Person hat scheinbar doppelte Verwandte. Sehen Sie auf FamilySearch nach, um die ganze Information anzuzeigen.
- [S500004] Kurt Müller, Mueller-Humphreys, https://www.myheritage.de/person-1519114_209250431_209250431/rudolph-von-nalbach-und-siersburg (Verlässlichkeit: 3).