
Maria Veronica Schultheiss[1]

-
Name Maria Veronica Schultheiss Geburt 5 Okt 1656 Waldlaubersheim, Rheinland, Preussen, Germany Taufe Waldlaubersheim Geschlecht weiblich Datensatzidentnummer MH:I500254 _MARNM Reimann _UID 5d7fdbb01f6881e92c80000000000000 _UPD 19 SEP 2019 17:47:20 GMT+1 Personen-Kennung I500254 Muehum Zuletzt bearbeitet am 22 Aug 2025
Vater Johannes Schultheiss, geb. 1622, waldlaubersheim gest. 1677, waldlaubersheim
(Alter 55 Jahre)
Mutter Anna Jacobus, geb. 1625, waldlaubersheim Eheschließung 25 Feb 1643 Waldlaubersheim Datensatzidentnummer MH:F3307 _UID 5d837ee7f6ff81e9e897000000000000 Familien-Kennung F3307 Familienblatt | Familientafel
Familie Peter Reiman, geb. um 28 Apr 1643, Waldlaubersheim gest. 7 Mrz 1686, Waldlaubersheim
(Alter 42 Jahre)
Eheschließung 3 Mai 1670 Waldlaubersheim Typ: MARR Datensatzidentnummer MH:F500093 _UID 5d7fdbb0a7d4e1e92c80000000000000 Kinder 1. Johann Jacob Reimann, geb. um 1680, Waldlaubersheim gest. 4 Jun 1747, Waldlaubersheim
(Alter 67 Jahre)
Familien-Kennung F500093 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 22 Aug 2025
-
Notizen - Taufe. Optionen sind.
- 24.Okt 1647 (aber wahrsch. als Kleinkind verstorben)
- 3. Februar 1656 (dann mit 13 verheiratet!)
- Taufe. Optionen sind.
-
Quellen - [S500001] FamilySearch Stammbaum, (MyHeritage), https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=429468067&action=showRecord (Verlässlichkeit: 4).
Maria Veronica Reimann (geb. Schultheiss)<br>Geschlecht: weiblich<br>Geburt: ca. am 5. Okt. 1656 - Waldlaubersheim,Rheinland,Preussen,Germany<br>Kleinkindtaufe: 7. Okt. 1656 - Waldlaubersheim,Rheinland,Preussen,Germany<br>Heirat: 3. Mai 1670 - Waldlaubersheim, Rheinland, Preussen, Germany<br>Es gibt möglicherweise ein Problem mit den Verwandten dieser Person. Sehen Sie auf FamilySearch nach, um die ganze Information anzuzeigen.
- [S500001] FamilySearch Stammbaum, (MyHeritage), https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=429468067&action=showRecord (Verlässlichkeit: 4).